Direkt zum Hauptbereich

Wo ist eigentlich Groß Hesepe ?

Diese Frage stellen sich bestimmt viele. Aber es gibt auch viele die diese Fragen beantworten können auch wenn sie eigentlich nichts mit Hesepe zu tun haben. Gemeint damit sind diejenigen die im Frühjahr und im Sommer mit dem Rad auf den verschiedensten Radwanderrouten unterwegs sind ,denn Groß Hesepe und auch Klein Hesepe liegen direkt an verschiedensten Radwanderrouten.
Kleine Nebenstraßen führen direkt an der Ems entlang oder auch aus dem Moor kommen Radfahrer in Hesepe an. Der Ortskern von Groß Hesepe mit seiner stolzen Kirche , die oben auf dem Kirchberg tront und von weitem sichtbar ist, lädt jeden Radfahrer zum verweilen ein. Und wenn sich jemand stärken möchte, so findet er auch Möglichkeiten im Ortskern des kleinen Dorfes Groß Hesepe.

Auch als Heseper macht es Spaß sich in und um Hesepe mit dem Fahrrad fortzubewegen. Neben dem Wasserkraftwerk am Wehr in Klein Hesepe gibt es auch Richtung Twist einige schöne Wege auf denen es was zu sehen gibt und wo man ungestört fahren kann. Ein weiteres Ziel ist das Moormuseum in Moormitte. Dort wird gezeigt wie das Moor kultiviert wurde, und neben einer Fahrt mit der Moorbahn kann man zudem noch den Ottomeyer Pflug bewundern. Also einfach mal rauf aufs Rad und die Gegend um Groß Hesepe erkunden.
Viel Spaß dabei, ...
Stefan

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das war das Schützenfest für dieses Jahr....

Eigentlich ist in Hesepe ja mehr Blau-Weiß, wenn man sich an den Sportverein des Dorfes orientiert. Zu Pfingsten wird Groß Hesepe jedoch jedes Jahr erneut in ein grün-weißes Meer von Fahnen getaucht. Diese vielen bunten Fähnchen und Flaggen signalisieren das es wieder an der Zeit ist Schützenfest zu feiern. So wurde auch dieses Jahr bei durchwachsenem Wetter im Zelt mitten im Dorf gefeiert. Dieses Jahr konnte der gewohnte Schützenplatz nicht genutzt werden, da dort gerade der neue Lebensmittelmarkt gebaut wird. So wurde das Zelt kurzerhand direkt daneben auf grüner Wiese aufgebaut. Viele Gäste waren erneut gekommen um den alten und den neuen König zu sehen und den Festumzug, der in Hesepe sehr traditionell und organisiert durchgeführt wird, zu begleiten. An allen drei Tagen war die Veranstaltung gut besucht. Beim Königsschießen konnte auch in diesem Jahr nach spannendem Stechen ein neuer König inklusive Gefolge ermittelt werden. Weitere Infos dazu mit Fotos auf der Homepage des Schütze...